 |  | 
TC1-Individual - Zahlen - Fakten - Auslieferung |
Prdouzierte BMW BAUR TC1 - Nr. A000001 bis A004595 in der Zeit von 1978 bis 1982: Jahr | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | Total-Stückzahl * | | | | | | | | Stückzahl | 530 | 815 | 1045 | 1157 | 1048 | 4595 |
Die genannte Total-Stückzahl bezieht sich auf sämtliche bei der Karosseriebaufirma in Stuttgart produzierten und weltweit ausgelieferten BAUR-TC1. *ingesamt gebaute Stückzahl des BMW E21 d. die BMW AG: 1.354.961 Gesamtproduktion der TC1-Modelle | Stückzahlen im Produktionszeitraum | Exportverbleib / Verbleib im Produktionsland | 315 316 318 / 318i 320 323 | 61 591 410 1874 1659 | Von insgesamt 4595 produzierten Fahrzeugen sind werksseitig 1545 im Export und 3050 in Deutschland ausgeliefert worden. Recherchen zufolge sind allerdings insgesamt 1839 TC1 in den Export und 14 Fahrzeuge unbekannten Handelsstatus= 2756 +/- 14 mit Verbleib in Deutschland |
Die recherchierten werksseitigen Exportzahlen im Überblick: Land | Stückzahl | Land | Stückzahl | Land | Stückzahl | Land | | | | | | | | | | Africa | 15 | Frankreich | 148 | Katar | 2 | Arabische Emirate | 8 | Ägypten | 7 | Franz. Guyana | 2 | Kolumbien | 11 | Singapur | 2 | Andorra | 1 | Großbritanien | 566 | Kuwait | 1 | Spanien | 11 | Argentinien | 1 | Guadaloup | 1 | Martinique | 1 | Südafrika | 85 | Australien | 82 | Hongkong | 13 | Niederlande | 70 | Tunesien | 1 | Barain | 1 | Irland | 9 | Österreich | 4 | Türkei | 1 | Belgien | 131 | Italien | 253 | Panama | 2 | USA | 3 | Cayen | 1 | Jordanien | 1 | Saudi Arabien | 2 | Zypern | 4 | Chile | 2 | Kanada | 17 | Schweden | 37 | | | Dänmark | 5 | Kanarische Inseln | 2 | Schweiz | 38 | | |
Restbestand in der Bundesrepublik Deutschland: Die Anzahl der derzeit noch aktuell in Deutschland existierenden bzw. zugelassenen TC1 ist nicht recherchierbar. Die TC1 sind über die fahrzeugspezifische Schlüsselnummer der E21-Limousinen beim KBA in Flensburg erfasst worden, so dass daraus keine Selektion vorgenommen werden könnte. Insgesamt dürften weltweit allerdings nur noch wenige hundert Exemplare existieren. Eine kleine Übersicht derzeit recherchierter TC1 findet sich im TC1-Register (s.a. weiter unten). Auslieferung der BAUR-Topcabriolets / BAUR-Plakette |
Die TC1 wurden über das BMW-Händlernetz mit den Ausstattungscodes der BMW AG ausgeliefert. Im Rahmen der Fertigung bei BAUR Stuttgart erhielten die TC1 allerdings auch eine eigenständige Produkionsnummer, welches jeden TC auch zu einem nachvollziehbaren Einzelstück gemacht hat. Kenntlich gemacht wurde dieses durch eine im Motorraum linksseiitg des Domes auf der Schraubkante aufgenieteten "BAUR-Produktions-Plakette". Zu Anfängen fand sich dieses BAUR-Schild dann aber auch weiter innen im Motorraum neben/unterhalb der Schraubkante. Sie gibt Aufschluss über die Produktionsnummer als auch die seitens BAUR verbaute Verdeckauswahl. Jede BAUR-Plakette ist insofern auch einzigartig und nicht reproduzierbar. Entschlüsselung der BAUR-Produktionsnummer | | Verdeckfarben-Code |  | | PVC-schwarz | 1 | | | PVC-hellbeige | 2 (2x) | | | Sonnenland-schwarz | 3 | | | PVC-schwarz | 11 | | | Sonnenland-schwarz | 13 | | | Sonnenland-dunkelblau | 14 | | | Sonnenland-dunkelbraun | 15 | | | Sonnenland-weiß | 29 (1x) | | | | |
Ein weiteres BAUR-Merkmal findet sich an den BAUR-Seitenblenden des Dachaufbaus. Hier ist der "BAUR"-Schriftzug in unterschiedlichen Varianten zu finden. Während die NFL-Modelle hier geclipste BAUR-Schriftzüge tragen, gab es hier auch mitunter geprägte und mit Trägerfolie versehene Schriftzüge in den Blenden.
Internationales TC1-Register |
U.a. über die ingesamt 4595 BAUR-TC1 existiert das Internationale TC1-Register hier auf den Seiten von BAUR-TC1.de. Im Register findest Du Informationen zu den bisher seit dem Jahre 2007 recherchierte TC1.
Aktuelle Marktpreise lt. Oldtimer-Markt / Stand April 2011 |
Fahrzeug | Zustand 1 | Zustand 2 | Zustand 3 | Zustand 4 | | | | | | 315 Baur 81-83 75 PS | 14.900,- 11.400,- (2009) | 7.000,- 5.300,- (2009) | 4.000,- 2.500,- (2009) | 1.700,- 1.100,- (2009) | | | | | | 316 Baur 78-80 90 PS (80-82) | 14.900,- 11.800,- (2009) | 7.800,- 5.900,- (2009) | 4.300,- 2.800,- (2009) | 1.900,- 1.100,- (2009) | | | | | | 316 Baur 80-82 90 PS (78-80) | 15.200,- 12.000,- (2009) | 7.800,- 5.900,- (2009) | 4.400,- 2.800,- (2009) | 2.000,- 1.100,- (2009) | | | | | | 318 Baur 78-80 98 PS | 16.000,- 12.800,- (2009) | 8.000,- 6.700,- (2009) | 4.500,- 3.200,- (2009) | 2000,- 1.200,- (2009) | | | | | | 318i Baur 80-82 105 PS | 14.900,- 12.800,- (2009) | 8.800 6.700,- (2009) | 5.300,- 3.200,- (2009) | 2.200,- 1.200,- (2009) | | | | | | 320 Baur 78-82 122 PS | 16.900,- 15.100,- (2009) | 8.900,- 7.800,- (2009) | 5.300,- 3.800,- (2009) | 2.300,- 1.300,- (2009) | | | | | | 323i Baur 77-82 143 PS | 16.700,- 18.700,- (2009) | 11.900 11.200,- (2009) | 7.100,- 8.000,- (2009) | 3000,- 3.200,- (2009) |
|
 |
|  |
|